Die Baron Gautsch ist gewiss das berühmteste Wrack in der Adria und wird oft auch als „Titanic der Adria“ bezeichnet. Dieses österreichisch-ungarische Passagierschiff sank am 13. August 1914, nachdem es in ein von der österreichisch-ungarischen Kriegsmarine verlegtes Minenfeld gefahren war. Das Schiff sank innerhalb weniger Minuten und diese Tragödie endete mit dem Tod von ungefähr 150 Passagieren und Crewmitgliedern. Heute liegt die Baron Gautsch aufrecht und gut erhalten auf einer Tiefe von 40 m. Das obere Deck befindet sich in 28 m Tiefe. Das Wrack ist völlig mit Schwämmen, Muscheln und Algen bedeckt und ist nun Heimat einer artenreichen Flora und Fauna. Im und um das Wrack drängen sich Fischschwärme, im Inneren trifft man häufig auf riesige freischwimmende Meeraale und es finden sich unter anderem große Hummer, Drachenköpfe oder winzige Nacktschnecken in allen Farben. Mit einer Länge und 85 m und einer Breite von 12 m ist dieses Wrack ein Top Spot, welchen wir jedem erfahrenen Taucher nur empfehlen können.
Baron Gautsch
Wrack