logo
logo
  • Homepage
  • Tauchcenter
  • Tauchausfahrten
  • Tauchausbildung
  • Unterkünfte
  • Preisliste
  • en
  • it
  • Starfish Diving Center, Autokamp Porto Sole, HR-52450 Vrsar, Croatia
  • M: 00385-98-335506 | 00385-98-334816
logo
  • Homepage
  • Tauchcenter
  • Tauchausfahrten
  • Tauchausbildung
  • Unterkünfte
  • Preisliste
  • en
  • it
Tauchausbildung für Erwachsene und Kinder

Lerne eine neue, faszinierende und aufregende Welt kennen!

Die Tauchkurse für Anfänger und Fortgeschrittene werden nach den Standards von PADI von qualifizierten Tauchlehrern durchgeführt und sind international anerkannt. Nach erfolgreichem Abschluss eines Kurses erhältst du als Nachweis ein weltweit gültiges Tauchbrevet.
Beginner
Fortgeschrittene

für Beginner

Introduction Dive – Schnuppertauchen
Voraussetzungen: mindestens 8 Jahre alt

Für alle, die einmal die Faszination des Schwebens unter Wasser und die Schönheit der Unterwasserwelt erleben wollen! Unter sicheren Bedingungen kannst du beim Schnuppertauchen in unserer Bucht das Abenteuer Tauchen erleben. Insgesamt dauert dieses unvergessliche Urlauberlebnis etwa 2 Stunden. Sowohl Erwachsene als auch Kinder ab 8 Jahren können daran teilnehmen. In einem ausführlichen Briefing wird der Tauchlehrer dir die wichtigsten Grundlagen für sicheres Tauchen erklären. Danach bist du bereit für deinen ersten Tauchgang, der in Begleitung eines qualifizierten Tauchlehrers auf einer Tiefe von 2 – 5 m stattfindet. Es ist großartig, das Schweben und Atmen unter Wasser zu erleben. … und es gibt viel zu sehen: Fische, Krebse, Seepferdchen, Tintenfisch usw. Du solltest dich 1-2 Tage im Voraus anmelden. Bitte bringe Handtuch, Badekleidung und Wasser zum Trinken mit.
PADI Open Water Diver Kurs
Voraussetzungen: mindestens 10 Jahre alt

Das ist der komplette Anfängerkurs, welcher etwa 3 bis 4 Tage (täglich 6 – 8 Stunden) dauert. Die Praxisausbildung findet im Meer statt, davon 5 Module im Flachbereich unserer Hausbucht bis 5 m Tiefe (confined water), und 4 Ausbildungstauchgänge im Freiwasser bis 18 m Tiefe (für Kinder nur bis 12 m Tiefe). Die notwendige Tauchtheorie wird in 5 Modulen mit Hilfe von Buch, DVD und Tauchlehrervortrag vermittelt und endet mit einem Abschlusstest. Nach erfolgreichem Abschluss dieses Kurses erhältst du ein international anerkanntes und lebenslang gültiges Tauchbrevet als PADI Open Water Diver. Mit diesem kannst du selbständig mit einem Buddy im Rahmen deiner erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten an Tauchaktivitäten bis 18 m teilnehmen, Tauchausrüstung leihen oder kaufen und deine Flasche füllen lassen kann.
PADI Scuba Diver Kurs
Voraussetzungen: mindestens 10 Jahre alt

Eine echte Alternative für alle mit etwas weniger Zeit oder „schmalerem Geldbeutel“. Dieser Kurs umfasst etwa die ersten 3/5 der Open-Water-Kurses in Theorie und Praxis (Theorie Modul 1 bis 3, Confined Water 1 bis 3 und Freiwassertauchgänge 1 und 2), und dauert circa 2 Tage. Nach erfolgreicher Absolvierung dieser Kursinhalte erhältst du ein international anerkanntes Tauchbrevet als PADI Scuba Diver. Mit diesem kannst du im Rahmen deiner erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten in Begleitung durch einen Profi (Instruktor oder Divemaster) an Tauchaktivitäten bis 12 m Tiefe teilnehmen. Später kannst du jederzeit bei einem PADI Tauchcenter durch Absolvierung der noch fehlenden Inhalte des Open Water Diver Kurses zum PADI Open Water Diver upgraden.
Allgemeine Voraussetzungen
Allgemeine Voraussetzungen für alle Tauchprogramme: Körperliche Fitness, Schwimmkenntnisse und Gesundheit. Bitte lies die Gesundheitserklärung von PADI durch. Solltest du eine der Fragen mit JA beantworten müssen, lass dich vor der Teilnahme an Tauchaktivitäten von einem dafür kompetenten Arzt durchchecken und dir ein tauchsportärztliches Attest ausstellen. Bringe dieses Attest zum Einchecken am Tauchcenter mit.
Gesundheitsfragen von PADI

Für Fortgeschrittene

PADI Advanced Open Water Diver Course
Kurs dauert: 2-3 Tage
Voraussetzungen: mindestens 12 Jahre alt und (Junior) Open Water Diver

In diesem Kurs werden dir in 5 Tauchgängen aufbauend auf den Kenntnissen des PADI Open Water Divers zusätzliche Fertigkeiten und Erfahrungen vermittelt. Die Tauchgänge Navigation und Tieftauchen sind fest vorgeschrieben. Bei den übrigen 3 Tauchgängen hast du die Wahl zwischen verschiedenen Spezialgebieten wie Bootstauchen, Nachttauchen, Wracktauchen, Schweben in Perfektion, Suchen und Bergen, Unterwassernaturalist, Fischbestimmung usw... Die Tauchgänge werden mit Hilfe von Buch, DVD und Tauchlehrervortrag vorbereitet und in Begleitung eines PADI Tauchlehrers absolviert. Der AOWD Kurs dauert 2-3 Tage.
PADI Rescue Diver Course 
Kurs dauert:  3-4 Tage
Voraussetzungen: mindestens 12 Jahre alt und (Junior) Advanced Open Water Diver, Erste Hilfe Kurs mit HLW (nicht länger als 2 Jahre zurückliegend)

Wie wird Problemsituationen vorgebeugt und was tun in Notsituationen? Antworten auf diese Fragen gibt dir der Rescue Diver-Kurs. Durch Erweiterung deiner theoretischen Kenntnisse mit Hilfe von Buch, DVD und Tauchlehrervortrag und durch verschiedene Rettungsübungen im Wasser lernst du, worauf zu achten und wie zu reagieren ist. In zwei abschließenden Rettungsszenarien setzt du deine Kenntnisse und Fertigkeiten in die Praxis um.

Einige der Themen im Kurs sind:
• Selbstrettung
• Wie man bei anderen Tauchern Stress erkennt und damit umgeht
• Notfallmanagement und Notfallausrüstung
• Retten eines in Panik befindlichen Tauchers
• Retten eines nicht reagierenden Tauchers
PADI Emergency First Response
Kurs dauert: 1 Tag

Eine der Voraussetzungen für den PADI Rescue Diver Kurs ist die Teilnahme an einem 1. Hilfe Kurs mit HLW innerhalb der letzten 2 Jahre. Alternativ dazu kannst du auch an einem PADI EFR Kurs teilnehmen. Emergency First Response ist ein innovatives Erste-Hilfe-Programm mit umfassender Ausbildung in Erstversorgung (Herz-Lungen-Wiederbelebung) und Zweitversorgung (Erste Hilfe). Bei der Erstversorgung (HLW) lernst du, wie du in lebensgefährlichen Notfällen helfen können. Der Kursteil „Zweitversorgung“ (Erste Hilfe) baut auf dem unter "Erstversorgung" Erlernten auf und vermittelt dir Kenntnisse, die bei der Hilfeleistung wichtig sind, wenn medizinische Notfalldienste verspätet oder gar nicht vorhanden sind.

Spezialkurse

PADI Enriched Air Diver Kurs
(etwa 1 Tag)
Voraussetzungen: mindestens 12 Jahre alt und (Junior) Open Water Diver

Längere Nullzeiten und kürzere Oberflächenpausen, das sind die wichtigsten Vorteile des Tauchens mit Enriched Air Nitrox, gerade hier beim Wracktauchen ein unschlagbares Argument für diesen Spezialkurs. Mit Hilfe von Buch, DVD und Tauchlehrervortrag lernst du, warum das Tauchen mit Luft, die mehr Sauerstoff und weniger Stickstoff enthält, dir mehr Zeit unter Wasser bietet und was bei der Ausrüstung zu bedenken ist, wenn sie mit Enriched Air Nitrox (EANx) verwendet wird.

Während einer praktischen Lektion lernst du:
• die Wirkungen des Sauerstoffs zu managen
• den Sauerstoffgehalt in deiner Tauchflasche zu analysieren
• deinen Tauchcomputer zum Tauchen mit Enriched Air Nitrox (EANx) einzustellen
PADI Spezialkurs Unterwasser Navigation
(3 Tauchgänge)
Voraussetzungen: mindestens 10 Jahre alt und (Junior) Open Water Diver

Du willst auch unter Wasser immer wissen, wo du dich befindest, wo es weiter lang geht und dich dadurch einfach sicherer fühlen? Im PADI Spezialkurs Unterwasser Navigation erlernst du das für ein präzises Navigieren notwendige Handwerkszeug, wie zum Beispiel das Navigieren anhand natürlicher Orientierungspunkte unter Wasser und das genaue Navigieren mit einem Unterwasser-Kompass.

In den drei Tauchgängen dieses Kurses lernst du:
• Methoden, um Entfernungen unter Wasser zu schätzen
• das Navigieren mittels Kompass, mit mindestens fünf Kursänderungen
• das Markieren einer bestimmten Position oder eines unter Wasser befindlichen Objekts an der Oberfläche, oder das Wiederfinden eines solchen Objekts
• das Erstellen einer Unterwasserkarte
PADI Spezialkurs Tarierung in Perfektion
(2 Tauchgänge)
Voraussetzungen: mindestens 10 Jahre alt und (Junior) Open Water Diver

Der PADI Spezialkurs „Peak Performance Buoyancy“ (Tarierung in Perfektion) verbessert die Tarierungsfertigkeiten, die du bereits in deinem ersten Tauchkurs erlernt hast und hebt sie auf ein höheres Niveau.

In zwei Tauchgängen lernst du:
• das von dir benötigte Bleigewicht exakt zu ermitteln, um weder zu leicht noch zu schwer zu sein
• dein Gewichtssystem und deine Tauchausrüstung auszutrimmen, um unter Wasser die perfekte Balance zu haben
• wie man sich stromlinienförmig ausrichtet, um Kraft und Luft zu sparen und sich elegant durch das Wasser zu bewegen
• wie man mühelos in jeder Position im Wasser schwebt – horizontal wie vertikal
PADI Spezialkurs Nachttauchen
(3 Tauchgänge)
Voraussetzungen: mindestens 12 Jahre alt und (Junior) Open Water Diver

Wenn du schon immer wissen wolltest, was nach Sonnenuntergang unter Wasser los ist, dann melde dich zum PADI Spezialkurs Nachttauchen an. Beim Nachttauchen lernst du, dich auf das zu konzentrieren, was du im Licht deiner Lampe siehst. Du kontrollierst deine Tarierung nach Gefühl, bleibst dicht bei deinem Tauchpartner und achtest auf Kleinigkeiten, die du tagsüber vielleicht übersehen würdest.

In drei Nachttauchgängen übst du Folgendes:
• Techniken zur Handhabung von Taucherlampen und wie man damit kommuniziert
• Ein- und Ausstiege sowie das Navigieren unter Wasser in der Dunkelheit
• das Bestimmen von Pflanzen und Tieren bei Nacht und wie sie ihr Verhalten bei Nacht ändern
PADI Spezialkurs Tieftauchen
(4 Tauchgänge)
Voraussetzungen: mindestens 15 Jahre alt und Advanced Open Water Diver

Um mit Selbstvertrauen in Tiefen bis 40 Meter tauchen zu können, solltest du am PADI Spezialkurs Tieftauchen teilnehmen. Deine Ausbildung beginnt mit einer Besprechung der Gründe für tieferes Tauchen und wie wichtig es ist, dass du deine persönlichen Grenzen kennst.

In vier Tieftauchgängen mit deinem Tauchlehrer lernst du:
• etwas über spezielle Ausrüstung zum Tieftauchen
• das Planen von Tieftauchgängen, Verfahren zum Zusammenbleiben mit deinem Tauchpartner und die Tarierungskontrolle bei tieferen Tauchgängen
• das Managen deines Atemgasvorrats, den Umgang mit einer Gasnarkose und Sicherheitsvorkehrungen
PADI Spezialkurs Wracktauchen
(4 Tauchgänge)
Voraussetzungen: mindestens 15 Jahre alt und Advanced Open Water Diver

Der PADI Spezialkurs „Wracktauchen“ ist populär, weil er dem Taucher ganz besondere Abenteuer bietet. Das dabei verantwortliche Praktiken beim Betauchen von Wracks erlernt und beachtet werden, ist selbstverständlich. Dein Training beginnt mit einer Besprechung der Richtlinien und Verfahrensweisen, um Wracks mit dem gebotenen Respekt zu erkunden.

In vier Tauchgängen wirst du dann Folgendes lernen:
• Sicherheitsaspekte für das Navigieren an Wracks und das Erkunden von Wracks
• wie man sich einen Überblick über ein Wrack verschafft und eine Karte davon erstellt
• Verwendung von Leinen und Reels (Leinenrollen), um auf sichere Weise in ein Wrack hin einzutauchen und beim Erkunden des Wracks als Orientierung zu dienen
• Techniken, um keine Sedimente aufzuwirbeln, um nichts am Wrack zu zerstören und um seine „aquatischen Bewohner“ nicht zu stören
Für alle, die den Theorieteil ihres Tauchkurses vor dem Urlaub absolvieren wollen. 
Starte jetzt

Allgemeine Voraussetzungen

Allgemeine Voraussetzungen für alle Tauchprogramme: Körperliche Fitness, Schwimmkenntnisse und Gesundheit. Bitte lies die Gesundheitserklärung von PADI durch. Solltest du eine der Fragen mit JA beantworten müssen, lass dich vor der Teilnahme an Tauchaktivitäten von einem dafür kompetenten Arzt durchchecken und dir ein tauchsportärztliches Attest ausstellen. Bringe dieses Attest zum Einchecken am Tauchcenter mit.
Gesundheitsfragen von PADI

Buchung

00385 98 335506
00385 98 334816
info.starfish.dc@gmail.com





      • TripAdvisor
    • Impressum
    • Privacy Policy
    • Cookie Policy
    © 2019, Starfish Diving Center
    This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settings ACCEPT
    Privacy & Cookies Policy

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience. Read more: Privacy Policy | Cookie Policy
    Notwendig
    Immer aktiviert
    Leistung
    Analytik
    Werbung
    Ohne Kategorie
    Speichern und akzeptieren